unbenannt.jpg

 

 

 

Digitale Ausstattung für die Grundschulen der Einheitsgemeinde Stadt Genthin



In einer zunehmend digitalisierten Welt wird der Einsatz moderner Technologie im Klassenzimmer immer wichtiger. Um Grundschulen fit für die Zukunft zu machen, setzt sich die Förderinitiative aus dem ELER-Fonds für die flächendeckende Ausstattung von digitalen Tafeln, Schülertablets und Ladeschränken ein. Die digitalen Tafel bieten den Lehrkräften sowie den Schülerinnen und Schülern nicht nur mehr Flexibilität im Unterricht, sondern auch den Zugang zu einer Fülle an digitalen Lerninhalten.


Die finanzielle Förderung der die EU mit Unterstützung des Landes soll sicherstellen, dass auch Grundschulen in ländlichen Regionen nicht aud innovative Technik verzichten müssen. Der Einsatz digitaler Ausstattung in Grundschulen ist nicht nur eine kurzfristige Modernisierungsmaßnahme, sondern eine Investition in die Zukunft. Die interaktiven Tafeln ermöglichen es den Lehrkräften, ihren Unterricht abwechslungsreicher zu gestalten. Anstatt auf Kreide und Schwamm zu setzen, können sie Videos, Grafiken, interaktive Übungen und vieles mehr direkt in ihre Lehrpläne integrieren.


Auch die Stadt Genthin als Träger der Grundschulen hat es sich zum Ziel gesetzt, mit den Mitteln die IT-Ausstattung der Grundschulen zu verbessern.


Voraussetzung für den Aufbau von digitalen Lerninfrastrukturen ist ein passendes midienpädagogisches Konzept. Dieses enthält eine Bestandsaufnahme der bestehenden und der benötigten Ausstattung, ein technisch-pädagogisches Einsatzkonzept und eine bedarfsgerechte Fortbildungsplanung für die Lehrkräfte. Dieses Medienbildungskonzept wurde in Zusammenarbeit mit den Pädagogen der Grundschulen Stadt Genthin im letzten Jahr erstellt. Hierdurch ist es gelungen, einen individuell auf jede Grundschule zugeschnittenen Lösungsansatz zu entwickeln.


Durch Fördermittelbescheide vom 25.04.2024 sind Fördermittel in Höhe von 208.816,44 € aus der Richtlinie zur Förderung des Zugangs zu Informations- und Kommunikationstechnologien an Schulen (IKT-RL) beschieden worden.


Übersicht der Fördermittelaufteilung je Grundschule:


Grundschule Stadtmitte: 52.770,55 €

Grundschule Diesterweg: 58.367,12 €

Grundschule L. Uhland: 52.770,55 €

Grundschule Tucheim: 44.908,22 €


Die Verwaltung der Stadt Genthin

Fachbereich Bürger, Organisation und Soziales

 



Willkommen an der Grundschule "A. W. Diesterweg"

 

Jungfernsteg 2a

39307 Genthin

Tel./Fax: 03933/805264

Email: kontakt@gs-diesterweg-genthin.bildung-lsa.de

 

Umgang mit Erkältungsymptomen bei SchülerInnen unter 10 Jahren

Liebe Eltern,

zu Ihrer Information, wann und warum Ihr Kind zu Hause bleiben sollte, hier ein Merkblatt, dass wir vom Landesschulamt Sachsen-Anhalt zu Ihrer Kenntnis erhalten haben.

 

 

 schnupfenpapier_(1).jpg

it_infrastruktur.jpg




Datenschutzerklärung